Verkostungsnotiz von vom 13.03.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Kirschrot, nicht allzu dicht in der Farbe
Hell und charmant ist der Cerasuolo di Vittoria. Er lädt direkt zum ersten Schluck ein mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Duft und Frucht. Veilchen und ein Hauch von Anis verbinden sich mit Sauerkirsche, Amarenakirsche, einer vereinzelten Zwetschge, mit Lorbeer und Holunder. Obwohl die Frucht dieses Nero d’ Avola reif und üppig ist, wird sie gekontert von der frischen Saftigkeit des Frappato, der den Schwarzen aus Avola anhebt und leicht werden lässt.
Cerasuolo di Vittoria, die einzige DOCG Siziliens, diese Cuvée aus Nero d’Avola und Frappato sollte im besten Fall eine Balance aus Leichtigkeit und kompakter Frucht präsentieren sowie Trinkvergnügen und Anspruch miteinander vereinen. Das schafft Manentis Cerasuolo auf spielerische Weise. Die reife, saftige Kirsch- und Zwetschgenfrucht springt fast aus dem Glas. Sie wird eingekleidet von einem leicht griffigen, aber zurückhaltenden Tannin und untermalt von einer Handvoll Gewürze. Entscheidend ist hier der mineralisch lebendige Säurenerv, der dem Wein großen Trinkfluss beschert und trotz der reifen Frucht für Kühle sorgt. Das macht großen Spaß – vor allem, wenn man ihn leicht gekühlt im Sommer serviert. Ein Wein übrigens, der auch hervorragend mit sizilianischen Fischgerichten harmoniert.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Pasta con finocchio e sarde: Nudeln mit wildem Fenchel und Sardinen
- Couscous mit frischem Seefisch und Garnelen
- Gerösteter Schweinebauch mit Fenchel und Kardamomsamen