Verkostungsnotiz von vom 01.08.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Gelb mit grünen Reflexen.
Die Nase zeigt sich bereits sehr zugänglich, Steinobst und Kernobst mischen sich mit milden Gewürzen. Nektarinen und reife Aprikosen sowie gelbe Äpfel, Quitte und die obligate Birne lungern unter einem großen Marshmellow, der Zeppelingleich über der Frucht schwebt, weißer Pfeffer sorgt für die würzige Balance, nasse Tafelkreide verspricht ein mineralisches Vergnügen.
Auch am Gaumen zeigt sich der 2016 Le haut Lieu Demi-Sec von der Domaine Huet erfreulich offenherzig mit visköser Textur und voller Frucht voraus. Von fülliger Statur vereint er cremigen Schmelz mit saliner Mineralität und pikantem Säurenerv, die von der zarten Phenolik zart ummantelt wird. Apfel, Aprikosen und Bienenwachs sorgen für einen langen, ätherishen Nachhall. Das Reflexhafte, unkontrollierte Nachschenken missachtet das enorme Potential des Weines.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Birnen-Wirsing-Strudel mit weißem Bohnenkraut-Schaum und Bergkäse (vegetarisch)
- Langostinos in leichter Curry-Nage mit Ananas, Tomaten und Koriander
- Scharfe Rippchen Sichuan Style