Verkostungsnotiz von vom 11.06.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Sattes Altgold, leuchtend und klar.
Der 2014 Sauvignon Graf von Maria und Sepp Muster bildet in der Nase die würzig-vegetabile Seite des Sauvignon ab. Befreit vom Frucht-Ballast hat er die Würze des Johannisbeerblatts, Muskatblüte, geröstete grüne Paprika, hellen Tabak und Holunderblütensirup. Ein Wein der sich über rechtzeitige Belüftung freut, 12 Sunden und mehr sind kein Problem.
Im Antrunk zeigt er sich gestriegelt und geschnürt. Im festgezurrten Wams steht er da, in vollem Ornat aus Struktur: kernigem Gerbstoff, feinem Säurenerv und dichtem Extrakt. Mit Cassismark am Gaumen ist er knalltrocken bei lebendiger Säure. Sie scheitelt ihn adrett und nimmt ihn ins lange, quicke Finish. Mit nur 10,5% der perfekte Reparatur-Schoppen mit Kick-Starter Säure.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gegrillter Spargel mit roten Johannisbeeren und Wildkräutern in warmer Vinaigrette (vegan)
- Geräucherte Makrele mit Pumpernickel-Crumble, Stachelbeer-Confit und Schmand
- Kaltes, geräuchertes Hähnchen mit Ingwer und Frühlauch in Reiswein-Sauce