Verkostungsnotiz von vom 15.02.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Ein strahlendes Strohgelb leuchtet mit goldenen Reflexen klar und glänzend aus dem Glas.
Wenngleich diese Phrase vielerseits als abgedroschen angesehen wird, hat dieser 100 prozentige Parellada-Montònega von Beginn an die kühlenden Charakterzüge nassen Steins.
Auf der Leinwande eines gelben, mehligen Apfels eröffnen sich im großen Glas mit der Zeit florale Noten von Heublumen und frisch gemähter Wiese, sowie Kerbel, etwas Anis und Dill. Salzmandel, grüne Olive und weißer Pfeffer kontrastieren gekonnt mit markanter Würze.
Nach einem lüsternen Augenschlag gelbfleischiger Frucht, zieht sich der 2015 Terra Vermella de Nin der Familie Nin-Ortiz blitzschnell kompakt zusammen, um in steiniger Länge seinen Nachhall zu zelebrieren. Die puristische Mineralik, verinnerlichte Kühle und prägnante, doch ausbalancierende Säure verleihen dem Wein den konsequent kargen und knochentrockenen Bann eines Salzbergwerks. An schmelz und Charakter gewinnend, glänzt er dennoch zugleich durch seine zurückhaltende Subtilität und innere Spannung.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Confierter Broccoli mit Meerrettichsoße, Apfel und Cashew (vegetarisch)
- Gebratene Dorade und Oktopus mit Safran, Kerbel und Chicorée
- Pochiertes Kalbsfilet mit Zitronen-Liebstöckel-Soße, Fenchel und Grießnocken