Verkostungsnotiz von vom 03.07.2018, Copyright Miguel Montfort und Vinaturel:
Kurzvita Miguel Montfort:
Miguel Montfort, Musik- und Literaturwissenschaftler mit einem ausgeprägtem Hang zu allem Spanischen, genießt leidenschaftlich gerne Weine, Olivenöle und Whiskys, über die er genauso leidenschaftlich spricht und schreibt (hauptsächlich für das Magazin Der Feinschmecker und den Blog www.positive-drinking.com). Als überzeugter homo sapiens, ludens und (im)bibens hält er es mit (dem nicht ganz so spanischen) Stephen Fry: It is the useless things that make life worth living and that make life dangerous too: wine, love, art, beauty. Without them life is safe, but not worth bothering with.
Martin Gojers „Laurenc“, ein sortenreiner Lagrein, der das Thema „Sortentypizität“ fröhlich und wie ganz nebenbei neu zu beleuchten scheint, wuchert ebenso fröhlich mit seinen aromatischen Pfunden: Kornell- bis Sauerkirsche, noch leicht grüne Brombeeren, Holunderbeeren und Wacholderduft, ein Hauch Efeu und über allem eine fast Raureif-artige Frische und Kühle.
Wunderbar stoffig, Komplexität, die einen regelrecht anspringt, „lebendige“ Frucht und Erdreich, festes Tannin, wieder Kirsche (bis hin zur Traubigkeit) und (Nadel-)Holznoten, Gewürze (Zimt, eine Spur Anis), eher dunkel anmutende Kühle und ein gerütteltes Maß an Unterleib und Intellekt gleichermaßen stimulierender Lebensfreude im Glas.
idealtypischer Vesperwein (gerne leicht gekühlt, gerne dauernd)
Speiseempfehlungen von Miguel Montfort:
- Lammnieren in Kriek-Bier-Sauce mit Zwetschgen-Ingwer-Chutney.
- Mangold-Salat mit Estragonsenf-Vinaigrette, warmen Brombeeren, gerösteten Pinienkernen und Lagrein-Weinkäse-Spänen (vegetarisch)