Verkostungsnotiz von vom 21.06.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Negre de Negres, also ein Noir de Noirs, ist eine Cuvée aus Garnacha tinta, Cariñena, Syrah und Cabernet, die allesamt im Clos del Portal wachsen. Die Rebstöcke sind 20 bis 60 Jahre alt und stehen auf Llicorella-Böden auf 260 bis 370 Metern Höhe. Geerntet wurde zwischen dem 2. September und dem 2. Oktober. Ausgebaut wurde der Wein dann im großem französischen Holz. Für Alfredo Arribas ist dieser Wein ein Gutswein, der das Bindeglied zwischen Tradition und Moderne des Priorats herstellt.
Ohne Umschweife verspricht die Nase dieses Weines eine Reise ins Priorat. Die Zusammenkunft der Sorten des Südens wie Grenache, Carignan und Syrah mit dem zugezogenem Cabernet, die Wärme und die Expression des Llicorella-Schieferverwitterungsgesteins formen einen Duft, den es in dieser Art kaum woanders gibt. Es ist die satte dunkle Frucht, die eine Verbindung eingeht mit Noten von Holunder und Preiselbeeren, Wacholder, Stein, dunkler Schokolade, Rauch, Süßholz und einer leichten Zedernholznote, vor allem aber mit einer mineralischen Kühle, die im Hintergrund jedes auf Llicorella entstandenen Priorat-Weines mitschwingen sollte.
Am Gaumen zeigt sich eine wunderbare Dichte aus reifer und satter dunkler Frucht (Brombeeren, Cassis, Blaubeeren), Veilchen, Blutorange, Grafit, Erde, dunkler Schokolade, einem griffigen Tannin, das trotzdem zu einer durchaus seidigen Textur führt sowie einer wunderbar lebendigen Frische. Der Negre de Negres ist ein Schmeichler im besten Sinne. Er hüllt den Gaumen ein, verwöhnt ihn und macht glücklich; denn er verbindet das Sanfte, das Seidige und die saftige Frucht jederzeit mit einer druckvollen, griffigen Komponente, die für Präzision und Klarheit sorgt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Kaninchenrücken mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch
- Geröstete Auberginen mit Miso-Honig-Lack (vegetarisch)
- Presa Ibérico und Pimientos de Padrón vom Grill mit Knoblauch, Öl und Salz