Verkostungsnotiz von vom 03.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Purpurrot mit violettem Rand und schwarzem Kern.
Die Nase des 2015 Morei Teroldego Vignette delle Dolomiti von der Azienda Agricola Foradori wirkt ruhig und ausgeglichen. Klare Kirschfrucht und roter Pfirsich mischen sich mit einer Handvoll frisch gepflückter Himbeeren. Die Frucht schwebt über den Tiefen des Weines, dessen Nase Transparenz und Seidigkeit avisiert.
Im Trunk ist er konturiert durch feinste Tannine und seidigen Gerbstoff. Die animierende frische Säure fließt wie ein Gebirgsbach über den Gaumen, die Tannine wirken süß und ergänzen die transparente, klare Kirschfrucht. Hedonistisch wie nichts Zweites. Bitte aus Burgundergläsern bechern.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Pasta alla Norma
- Gesottene Meeräsche mit Tomaten, Auberginen und Basilikum
- Rehrücken mit Lorbeerkirschen und Kartoffel-Kohlrabi-Gratin