Verkostungsnotiz von vom 23.05.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern.
Der Name des 2016 Farradjales der Domaine de Courbissac bezieht sich auf sein Terroir. Gewachsen auf 400m auf dunklem Lehm mit fossilen Einlagerungen hat er eine super-duftige, florale Nase die an Malven, Hibiskus und einen ganzen Korb frisch gesammelter Waldhimbeeren erinnert.
Am Gaumen spiegelt sich die feine Frucht des einzigen reinsortigen Weines der Domaine aus 100% Cinsault. Mit festem Grip am Gaumen scheint er leicht, dabei mit enormem Tiefgang. Unterlegt von einem satten mineralischen Fundament sind seine Phenole reif und scheiteln seine Frisur adrett. Fruchtig dicht mit langem kühlen Finish. Hinreißend kühle Eleganz aus dem heißen Süden.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Carpaccio von Roter und Gelber Bete mit karamellisierten Walnüssen und Brunnenkresse (vegan)
- Rollmops von der Rouget Barbet mit Chioggia und Tropea-Zwiebeln
- Warm geräucherte Kaninchenleber mit Bohnenkernen im Süßholz-Dressing und Himbeeren