Verkostungsnotiz von vom 11.06.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Goldgelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar.
Eine Stufe nach freigiebig kommt wohltätig. Und so zeigt sich der 2015 Clos Windsbuhl Gewurztraminer von der Domaine Zind Humbrecht in der Nase. Sein Duft steigt aus dem Glas wie frischer Honig, der langsam aus der Wabe tropft: Orangenblüten, kandierte Früchte, Ooolong Tee, Litschis und Malven- sowie Rosenblätter, aber auch würzige Noten nach Muskatblüte und eingelegtem Ingwer. In all ihrer Opulenz zeigt sie sich diszipliniert ohne unerwartete Soli von Einzelaromen - ein vorbildliches Zusammenspiel.
Dicht, viskös und saftig fließt er im Antrunk über des Verkosters Zunge. Mit seidigem Glanz und kalkigem Zug ist er reichhaltig ohne je ins Üppige oder Überbordende abzudriften. Der Gewürztraminer sucht den Kalkstein, der für seine geschliffene Statur verantwortlich ist. Sein feiner Säurenerv sorgt für Vibration, die Frucht, stets aromatisch dominant, wird von der Restsüße lediglich in samtausgelegten Körbe drapiert. Stilleben.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Caponata von gerösteter roter Paprika mit Pfirsich, Basilikum und Vanille Chicorée (vegetarisch)
- Gebackener Zander auf karamellisiertem Ananas-Kraut
- Rotgeschmorter, lackierter Kanton-Schweinebauch mit Pak Choy