Verkostungsnotiz von vom 14.04.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb, leuchtend und klar.
Die Weine von der 2015 Marienburge Felsterrasse von Clemens Busch zeichnet sich stets durch ihre prägnante Grauschiefer-Mineralik aus. Bereits in der Nase ist sie klar definiert, ohne Zierrat oder Schmuck. Gradlinig mit klarer Aromatik nach der weißen Schale der Cedro-Zitrone, Zitronenöl sowie Pampelmusenzesten schimmert unter der Kopfnote die gnadenlose Schiefer-Mineralik. Karg und salin erinnert sie an gemahlene Austernschalen, Meersalz und kleine Kieselsteine, wie sie auf den Einfahrten einiger bordelaiser Chateaus zu liegen pflegen (nach sommerlichem Regenguss).
Vollreife Zitronen finden sich abermals im Antrunk. Mit saftiger Frucht und sehnig-saliner Statur ist der Wein von stoffiger Fülle, die Zitrusaromatik pulsiert und spannt gustatorisch das weit gespannte Säuresegel. Dazu weht eine salzige Brise wie beim Strandspaziergang. Der Wein ist fest mit druckvoller Mitte am Gaumen und feinkörnigem Gerbstoff, der ihm seine von noblem Bitterstoff konturierte Größe verleiht. Aromatisch herb mit warmem Bass im langen Finish.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat von Zitronen mit grasigem Olivenöl, wildem Fenchelpollen, Pinienkernen und Chiffonade vom Selleriegrün (vegetarisch)
- Gratinierte Austern mit geräucherter Paprika-Mayonnaise
- Maispoularde mit Sardellensauce, Petersilie und jungem geschmortem Knoblauch