Verkostungsnotiz von vom 26.07.2017, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Flüssiges Gold mit hellgelblichen Reflexen zeigt sich leuchtend klar und glänzend.
Beim Erstauftritt noch zurückhaltend, ja, fast schüchtern braucht dieser Riesling von Familie Saahs Zeit, Luft und ein Glas von entsprechender Größe um sein wahres Wesen zu offenbaren. Gelber mehliger Apfel schmiegt sich sachte an Sternfrucht und Physalis. Dezente ätherische Noten von Honigbusch und grünem Tee, sowie kandierte Fenchelsaat, Orangenzeste und Lorbeerblatt sorgen für Dreidimensionalität und Tiefgang. Klar und Präzise kündigt bereits der Duft an: Dieser Wein ist stolz und charakterstark, jedoch fern von aufbrausender Angeberei. Sehr sympathisch.
Am Gaumen zeigt sich die Schönheit der Rieslingtraube in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt. Duftig, doch befreit von Kitsch macht der 2013 Vom Stein Riesling Smaragd vom Nikolaihof seinem Namen alle Ehre. Wie in Stein gemeißelt zeigt sich gelbfleischige Frucht angetrieben und liebevoll geneckt von einem vitalisierenden Säurenerv und hallt dann steinig, karg und in wiederkehrendem Echo lange aus. Ein wahrhaftiger Smaragd von Größe und definierter Statur anstelle von Wucht und Schwere.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Grüne Tomaten mit Salzmandeln, Kapuzinerkresseblüten und Oliventapenade (vegetarisch)
- Bouillabaisse von Mies-, Venus- und Schwertmuscheln mit Kapernäpfel und Safranrisotto
- Sashimi von Thunfisch mit gebeizter Gurke, Edamame und Nori Algen