Verkostungsnotiz von vom 06.03.2017, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Tiefes und strahlendes Goldgelb.
Die Nase des 2016er Acrollam Blanc von Mesquida Mora explodiert förmlich mit viel gelben Aromen, die an Mango, Mirabelle und Orange erinnern und zugleich an Löwenzahn, süßen Mais und goldenen Honig denken lassen. Mit Sauerstoffkontakt gesellen sich intensive Kräuternoten von Rosmarin, Fenchelkraut, Thymian und wildem Salbei hinzu. Getragen wird das fulminante Geruchsbild von prägnanter und steiniger Mineralität, die Meeresbrise Mallorcas schwappt förmlich über den Glas-Rand hinweg.
Nicht weniger intensiv, als in der Nase zeigt sich der Gaumen des 2016er Acrollam Blanc von Mesquida Mora. Die dichte gelbe Frucht der Nase vereint sich mit einer griffigen Struktur, viel Kräuterwürze und einem Teppich aus Salzigkeit und Mineralien. Gerbstoff, Säure und saftige Frucht lassen diesen expressiven Malloquiner zu einem ganz speziellen Tropfen werden, den es zu entdecken lohnt.Solo oder in Kombination mit einer ebenso intensiven Kräuterküche ein Hochgenuss. Großartiges Lagerpotential.
Wenn möglich dekantieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Maissuppe mit Chili
- Gegrillte Jakobsmuscheln und Mango auf Minze-Erbsenpüree
- Rinderspieße glasiert mit Honig, Hummus und Möhrensalat