Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Der Pedra de Guix, eine Cuvée aus weißer Grenache, Macabeu und Pedro Ximenez ist ein kolossaler Weisswein. Natürlich viel zu jung, daher ein Wein, den es sich lohnt im Auge zu behalten und ein paar Flaschen ein zu kellern. Dicht und druckvoll beim Antrunk mit einer immensen inneren Spannung die einem suggeriert, der Wein könne gleich platzen vor aromatischer Dichte. Das Holz ist fein und elegant verwoben, konturiert wie Rouge die schönen Wangen ohne ins Maskenhafte abzugleiten. Ein kristalline, feine Säure gibt ihm eine Trinkigkeit die selten ist bei so massiv gebauten Weinen. Dazu kommt die sagenhafte Mineralität, die ihn leicht salzig schmecken lässt und weitere Substanz und Rückgrat gibt. Ein Wein mit einem epischen Nachhall der für mich zu einem der besten Weissweine Spaniens zu zählen ist.