Verkostungsnotiz von vom 13.02.2017, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Granatrot mit zarten kupferfarbenen Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2014er Corton-Clos-Du-Roi umhüllt einen mit erdigen Aromen von edlem Tabak, viel Trüffel, Walnuss und Feuerstein. Er benötigt ausreichend Sauerstoff um seine Frucht zu offenbaren, die an Pflaume, roter Apfel, getrocknete Feige und Waldhimbeere denken lässt. Zarte grüne Noten von Rosmarin, Eukalyptus und wilder Minze verleihen ihm etwas Reizvolles und Inspirierendes. Alles in Allem befindet sich ein feiner Samtteppich im Glas, der einen bereits in der Nase einhüllt.
Nimmt man den 2014er Corton-Clos-Du-Roi auf die Zunge offenbart er sich mit feinster Struktur und dicht gewobener Frucht. Die Tannin-und Säurestruktur ist wunderschön integriert besitzt aber noch großes Entwicklungspotential für Dekaden. Ein Rohdiamant der gerade anfängt zu funkeln und erst in ein paar Jahren erstrahlen wird.
Wer ihn in seinem jugendlichen Stadium schon öffnen möchte tut gut daran ihn mit 2-3 Stunden Vorlauf zu dekantieren und ihn aus einem großen Burgunderglas zu genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Maronenravioli mit Trüffel und gerösteten Walnusskernen (vegetarisch)
- Pot-au-Feu vom Kaninchen mit Steinpilzen, ungestopfte Gänseleber und Wirsing
- Rehmedaillons mit Sauce Rouennaise, karamellisierten Apfelspalten und Selleriepüree