Verkostungsnotiz von vom 28.02.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Albert Mann, Riesling Vendange Tardive Altenbourg 2014
Die Vendange Tardive aus der mergelig-kalkigen Lage Altenbourg in Kientzheim im Elsass gibt sich sehr konzentriert. Da ihr die Botrytis völlig abzugehen scheint, erinnert sie eher an eine Mischung von Auslese mit Eiswein. Das Aroma ist komplex und changiert zwischen Agrumen wie Orangen, Grapefruit und Kumquats, reifen Birnen, Marillenkompott und einer steinigen, kühlen Komponente. Wunderbar, wie klar und präzise der Riesling wirkt.
Diese Klarheit, Lebendigkeit und mineralisch-salzige Spannung setzt sich am Gaumen fort. Die Tiefe in der süßen, aber pikanten Marillenfrucht, die durch Kokosnussfleisch und tropische Fruchtnoten ergänzt wird, balanciert perfekt mit einer klaren Säure und einem Druck, den die Vendange Tardive am Gaumen erzeugt. Der Wein hat bis in die letzte Verästelung hinein etwas wunderbar Kühles und Präzises, und trotz der Süße baut sich eine große Trinkfreude und Lust nach mehr auf.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Tajine vom Lamm mit Salzzitronen
- Lauwarme Apfeltarte mit Riesling-Sabayon (Dessert)
- Limettenmousse mit Minze und weißer Schokolade (Dessert)