Verkostungsnotiz von vom 13.03.2017, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Funkelndes Granatrot mit zarten Aufhellungen zum Rand hin und violetten Reflexen.
Der 2014er Pajoré Barbaresco zeigt sich mit fruchtiger Leichtigkeit, die an rote Johannisbeeren, Sauerkirschen, Granatapfelkerne und reife Pflaumen erinnert. Mit Sauerstoffkontakt treten feine Zedernholz und Kräuternoten hinzu. Die Nase mutet elegant, fast burgundisch an, der Duft nach Wildrosen und Veilchen unterstreicht seinen femininen Charakter.
Am Gaumen wirkt der 2014er Pajoré Barbaresco feingliedrig und fordert mit seiner feinen Säure, die von einer überaus feinkörnigen Tannin Struktur begleitet wird. Ummantelt ist das Ganze von der frischen und rotbeerigen Frucht der Nase und einer prägnanten ;ineralität. Ein Wein, der betört und zugleich angenehm fordert. Es wird spannend sein, seine Entwicklung über die nächsten Jahre zu verfolgen.
Im Moment sollte man ihn mit ausreichend Vorlauf dekantieren und leicht gekühlt servieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Wachtel gebraten mit Himbeeressig-Jus und Graupensalat
- Tagliatelle mit geschmorten Tomaten und frischem Thymian (vegetarisch)
- Tagliata vom Rind mit kleiner Auberginen Lasagne