Verkostungsnotiz von vom 08.12.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Leicht gedecktes Strohgelb mit goldenen Reflexen.
Der 2015er Saint Aubin 1er Cru “Sur le Sentier du Clou” versteckt sich noch etwas hinter einem Vorhang aus Steinen und kühler Brise. Er benötigt die Karaffe um sich zu offenbaren, erst dann strömen verhalten Aromen von Aprikose, Quitte, Honigmelone, Mango und Orangenfleisch aus dem Glas entgegen. Nie vordergründig fruchtig, sondern trotz der Intensität fein und ungemein präzise. Umso länger er geöffnet ist umso deutlicher gesellen sich frisch aufgerührte Hefe, Weißbrotkruste, Harz und etwas Holzrauch hinzu.
Am Gaumen angetroffen fühlt man sich vom 2015er Saint Aubin 1er Cru “Sur le Sentier du Clou” durch seine ausgeprägte Würze und intensive Salzigkeit angenehm attackiert. Seine feinen Phenole verleihen ihm Spannung und Ausdruck, seine saftige Frucht bleibt in seinem jugendlichen Stadium noch eher im Hintergrund. Geöffnet in der Karaffe darf man ihn durchaus ein paar Tage vergessen, die Lagerung von ein paar zusätzlichen Jahren werden ihm vortrefflich zu Gesicht stehen. Der Ungeduldige tut gut daran ihn karaffiert zu puristischen Gerichten und zu Fisch und Meeresfrüchten zu servieren!
Unbedingt dekantieren und nicht zu kalt trinken, ein paar Tage der Öffnung lassen ihn gewinnen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Gänseleberterrine mit Meersalz und gegrilltem Brot, dazu kleiner Wildkräutersalat mit Kerbel
- Knurrhahn auf Fenchelragout mit Kirschtomaten
- Languste mit Kaviar-Chardonnay-Sauce und gerösteten Selleriewürfeln