Verkostungsnotiz von vom 30.12.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Weinberg mit Kimmeridge-Kalk und vielen Kieseln liegt an einem alten Pilgerpfad, der direkt nach Vézelay und dann nach Santiago de Compostela führt. Dort entstehen sehr kraftvolle mineralische und salzige Chablis. Genau dies hat man ab dem ersten Moment auch in der Nase, nämlich Jod, als sei man am Meer, dazu grüne und gelbe zitrische Noten, etwas Stein und einen Hauch von Sauvignon, also von Stachelbeere und etwas verbranntem Gummi (wirklich nicht viel und gerne mal im Sancerre vorkommend).
Am Gaumen stellt sich neben einer leicht cremigen Textur ein extrem frischer Gesamteindruck ein. Die Aromatik liegt auch hier im kühl zitrischen Bereich, hinzu kommen nasser Stein, weißer Pfeffer und viel Salz. Der Wein ist sehr vital, spannungsreich, drückt seine Frische mit Kraft an den Gaumen, wirkt dadurch saftig und wässert den Mund.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Zitronenkartoffeln mit Guacamole (vegetarisch)
- Butterchicken
- Tsarskaya-Austern mit Bitterorangen-Vinaigrette