Verkostungsnotiz von vom 16.07.2017, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Tiefes schwarzrot, farbdicht bis zum Rand.
Der 2014er Planetes de Nin präsentiert sich mit opulenter Fruchtfülle und deutlichen erdigen Aromen in der Nase. Aromen von schwarzen Kirschen, eingelegten dunklen Beeren und Pflaumenmus verbinden sich mit dem Duft nach edler dunkler Schokolade, und wilden mediterranen Kräutern und Gewürzen, wie Pfeffer, Nelke und Kardamom. Trotz seiner Fülle haben wir es hier mit einem Wein zu tun, der mit Eleganz und Facette punktet, dies bemerkt man bereits in der Nase.
Am Gaumen legt sich der 2014er Planetes de Nin mit einem Teppich aus dunklen Früchten danieder, umspielt von den Kräutern und Gewürzen der Nase. Säure- und Tannin Struktur wirken noch angenehm jugendlich, dies unterstreicht nochmals seine Eleganz und Facette. Macht nicht satt dieser feine Tropfen, sondern Lust auf mehr am besten leicht gekühlt zu gehaltvoller und aromatischer Küche.
Wenn man ihn jetzt schon genießen möchte sollte man ihn unbedingt mindestens zwei Stunden vorher dekantieren und aus einem großen Rotweinglas genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Gratin von Schwarzwurzel und Aubergine mit Rosmarin-Jus (vegetarisch)
- Lammkarree mit glasierten Speck-Bohnen
- Ente mit orientalischer Gewürzkruste, Pflaumensoße und CousCous mit Rosinen