Verkostungsnotiz von vom 20.03.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
purpurfarben mit violettem Einschlag
Von 80 Jahre alten Cariñena-Reben stammen die Trauben für den Dits del Terra. Dominik Huber scheint es in einer geradezu spielerisch leichten Art und Weise zu gelingen, Reife, Saftigkeit und mineralische Frische in Einklang zu bringen. Davon zeugt bereits die Nase, die sich in dunkler Waldbeerfrucht, Lakritz, Wacholder und Garrigue sowie einem Hauch von Oxydation zeigt, dabei aber gleichzeitig unterlegt ist mit Noten von kühlem Stein.
Saftig, dunkel, verführerisch und mit enormem Trinkfluss zeigt sich der Dits del Terra am Gaumen. Und das macht immer wieder die Größe der Huberschen Weine aus: die gelungene Kombination von Komplexität und Dichte einerseits mit dieser trinkanimierenden klaren Säure samt dem feinen, jedoch immer präsenten Extrakt andererseits. Hier, beim Cariñena, tut die dunkle Frucht mit den kräutrigen Noten ein Übriges, um den Wein schon in jungen Jahren unwiderstehlich zu finden.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Rehrücken mit Feigen-Brombeer-Jus, gefüllter Polenta und Rosmarin
- Gebackene Bohnen mit Harissa und Pekannuss-Crumble (vegetarisch)
- Gegrillte Lamm-Kibbeh am Spieß mit Bulgur und Pita