Verkostungsnotiz von vom 27.02.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Adrian Roustans Gigondas zeigt sich dunkel und vom Syrah geprägt, obwohl der Syrahanteil nur 10 % beträgt. Hinzu kommen 80 % Grenache und 10 % Cinsault. Trotzdem stehen hier Noten von Teer, Fleisch, Tapenade, Erde, Kräutern und Pfeffer im Vordergrund, was den Gigondas durchaus sehr attraktiv macht.
Am Gaumen präsentiert sich der Rote aus dem Süden der Rhône saftig, dunkelbeerig und mit weichem Tannin. Was Spaß macht, sind die Frische und Lebendigkeit sowie die klassischen Aromen von Garrigue, Pflaume und reifen Kirschen.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Bauernbrot mit Tapenade noire, verte et à la tomate (vegetarisch)
- Mailänder Ossobuco
- Sou fassum, gefüllter Kohl mit Tomaten, Bratwurst und Räucherspeck