Verkostungsnotiz von vom 20.09.2016, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit leuchtenden Reflexen.
Die Nase ist höchst seriös, fast calvinistisch. Keine Spur von fruchtbetontem Überschwang, stattdessen würziges Geruchsbild nach Austernschalen, die hohe Mineralik ankündigen. Dazu kommt schwarzer Kardamom mit seinen Rauchnoten, weißer Pfeffer für die Würze und leicht grüne Noten nach frisch gemähtem Gras, Sencha-Tee und Gurken. Nicht überbordend, sondern disziplinierte Stringenz versprechend.
Am Gaumen hält er das Versprechen der Nase. Keinerlei Opulenz oder sonstiger Zierrat sorgen beim 2015 Frauenberg Riesling GG von Battenfeld-Spanier für überflüssiges Ornat. Stattdessen legt er fast sachlich seine Anlagen zur Präsentation vor: Gradlinig mit fester Struktur ist er im Moment zurückhaltend mit kalkig-kargen Rückgrat. Dabei ist er keinesfalls abweisend, sondern von sachlicher Art mit herbaler Aromatik nach Zitronenabrieb, Melisse und Kamillentee. Trotz fehlender publikumswirksamer Fruchtfülle bietet er in seinem momentanen Minimalismus Aussicht auf großes trockenes Riesling-Kino, das sich zu beobachten lohnt. Gereifte Frauenberge legen davon Zeugnis ab.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Milchsauer vergorener Rettich mit vollfettem Joghurt und Schittlauch (vegetarisch)
- Schwertfischsteak mit Sala von marokkanischen Salzzitronen, Kapern und Petersilie
- Steak vom Grill mit Sardellenbutter