Verkostungsnotiz von vom 12.12.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Violettrot mit purpurnen Reflexen.
Der 2014er “350m” Saint Joseph Rouge mutet duftig und floral an mit einem Mix aus dunklen Beeren, schwarze Johannisbeeren und Himbeeren vor allem und vielen frischen Kräutern, wie Rosmarin, Thymian und Koriander. Durch seine angenehme Reife zeigt er mit Sauerstoffkontakt auch Pfeffer, Zimt, Leder, Kakao und zarten Holzrauch.Trotzdem hält er noch etwas hinterm Berg und verträgt ausreichenden Sauerstoff und die Karaffe vortrefflich.
Elegant, fast feingliedrig kommt der 2014er “350m” Saint Joseph Rouge auf der Zunge an. Anregende Frucht paart sich mit frischer Säure und feiner Würze. Ein Trinkwein mit Anspruch, der nicht satt macht und durch seine zart kühlen mineralischen Anklänge selbst zu Fischgerichten äußerst vortrefflich mundet.
Wenn möglich dekantieren!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Steinpilze gegrillt mit Rosmarin-Oliven-Öl und knusprigem Baguette (vegetarisch)
- Zander auf der Haut gebraten auf Rotwein-Kräuter-Risotto
- Zickleinragout mit schwarzen Oliven