Verkostungsnotiz von vom 12.12.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Violett Rot, fast farbdicht bis zum Rand
Der 2015er “350m” Saint Joseph Rouge wirkt dicht gewoben in der Nase, wie ein dunkler Samtteppich. Er benötigt definitiv Sauerstoffkontakt, dann verströmt einen intensiven Duft nach Cassis, dunkler Pflaumenmarmelade, Dörrpflaume, Preiselbeeren-Kompott und kandierten Oliven. Eingefasst ist das Ganze in Aromen von Teer, Lakritz, edler Bitterschokolade und frisch aufgebrühtem Kaffee. Viel steinige Mineralität gibt ihm Gerüst und eine unglaubliche Tiefe.
Dicht und verwoben trifft der noch jugendliche 2015er “350m” Saint Joseph Rouge auf die Zunge. Die fulminante Frucht der Nase erfreut den Gaumen und wirkt charmant und zart süßlich. Seine perfekt gereifte Tannin-und Säurestruktur mutet noch jugendlich an und die steinig-salzigen Noten belegen den Gaumen angenehm. Mit etwas Geduld befindet sich hier ein Wein im Glas der sich mit etwas Reife noch großartiger präsentieren wird, wie er es eh schon tut. Wer ich zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte sollte ihn mit ausreichend Vorlauf dekantieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Entenleber im Pumpernickel Mantel mit eingelegten Beeren
- Hochrippe vom Grill mit Steinpilz-Kartoffelgratin und Trüffeljus
- Saint-Nectaire Käse mit Früchtebrot (vegetarisch)