Verkostungsnotiz von vom 23.09.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Helles, funkelndes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Der 2014er Saint-Romain Blanc präsentiert sich ausdruckstark in der Nase, viel Mineralität verbindet sich mit rauchigen und leicht speckigen Nuancen. Gibt man ihm Luft dann treten animierende Zitrusfrüchte, deren Zesten, Apfel, Pfirsich und Mirabelle hinzu. Noten von Gebäck, Vanille und würziger Honig verleihen ihm Fülle und Komplexität bereits beim ersten Hineinriechen.
Nimmt man den 2014er Saint-Romain Blanc auf die Zunge attackiert er diese förmlich mit seiner animierenden Säure, viel Mineralität und Salzigkeit. Seine präzise Zitrus und Apfel Frucht tanzt auf der Zunge und lässt ihn schlank und elegant anmuten, dieser Eindruck wird von seinem moderaten Alkohol von nur 12Vol% zusätzlich unterstrichen. Der lange Nachhall offenbart eine feine und pikante Holzwürze.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Mit Gurke, Couscous und Tomate gefüllter Staudensellerie mit Burgunder-Schaum (vegan)
- Austern pochiert in leichter Currysauce
- Zander auf der Haut gebraten an Zitronen-Melisse- Buttersauce mit jungen Kartoffeln in Haselnusskernen geschwenkt