Verkostungsnotiz von vom 28.09.2016, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In hellem Sonnenblumengelb zeigt sich der Wein klar und mit goldenem Glanz.
Gespannt in der Startposition...
Gelbe Frucht bündelt sich vereint, wie in einem selbstgemachten Pfirsich Eistee mit etwas Limette, Zitronengras und Marokkanischer Minze und wird verfeinert durch den Abrieb und das Weiße einer Grapefruitschale. In sich kompakt suggeriert die fruchtige Nase Saftigkeit und wirkt zugleich frisch und präzise ganz im Zeichen des Jahrgangs 2014.
Gekonnt los aus der Startposition zum Langstreckenlauf...
Zusätzlich zu den fruchtigen Komponenten des nasalen Erstauftakts setzt der 2014 Riesling Raffes aus der Pündericher Marienburg von Clemens Busch in puncto Exotik am Gaumen noch einen drauf und bringt eine ausgereifte Passionsfrucht ins Spiel. Abgerundet wird durch ein dezent kandiertes Aroma von Türkischem Honig. Weich, doch trinkanimierend tritt der Wein am Gaumen auf und liefert sich fortan ein freundschaftliches Tauziehen zwischen ziselierender Säure, anspornender Bittere und bei 11g/L einer Restsüße mit der Wohligkeit einer Kopfmassage.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Mildes Kürbis-Curry mit gelben Linsen und Koriander (vegan)
- Carabiniero mit Pistazien, Karotten und Kreuzkümmel
- Gebratener Wolfsbarsch mit Saubohnen, Weizenrisotto und Honigpomelo