Verkostungsnotiz von vom 28.09.2016, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leuchtendem Sonnenblumengelb zeigt sich der Wein klar und mit goldenem Glanz.
Wer's steinig mag, hat hieran seine Freude und genießt diesen Aufstieg...
Limettenabrieb und Grapefruitzeste necken ätherisch die Frische eines grünen Granny Smith Apfels. Ein leiser Hauch von Maracuja und Ananasstrunk steuern dezente Exotik bei während sich herbal Minze und Melisse, sowie Zitronengras und Lindenblüte austoben. Dennoch gibt sich die Frucht dieses Rieslings subtil und wird gestärkt durch weißen Pfeffer und der Kühle nassen Steins.
In sich vibrierend sorgt der 2014 Marienburg Riesling Felsterrasse von Clemens Busch für Spannung am Gaumen. Seine zarte, doch gefestigte grün-gelbliche Frucht zeigt sich von ihrer frechen zitrischen Seite, wird von feingliedriger Restsüße facettenreich wiedergegeben, während die gradlinige Säure des Weins ihn akribisch kompakt hält. Seinem Namen alle Ehre machend und mundwässernd ist der Nachhall dieses Rieslings felsig, steinig und lang.
Man trage sich ins Gipfelbuch ein und genieße die Aussicht.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Rohmariniertes Kürbiskraut mit Sojasoße, Sesamöl, Granatapfel und Seetang-Tempura (vegetarisch)
- Ceviche von Zander mit pochiertem Stangensellerie, Avocado und Estragon
- Soft-Shell-Crab mit Schwarzwurzel, Pak Choi und Koriander-Chili-Vinaigrette