Verkostungsnotiz von vom 13.10.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Zehnthof Luckert Maustal Riesling Großes Gewächs 2015, Franken
Der 2015er Maustal Riesling zeigt zunächst Kräuter statt Frucht und gibt sich so erdig, als wäre er lieber ein Silvaner geworden. Dann aber, nach kurzer Zeit, wirft er die Verkleidung ab und präsentiert sein wahres Wesen – wenn auch noch etwas scheu. Aus der Würze steigen gelbe Früchte, Nektarinen, gelbe Pflaumen, Aprikosen, dazu Sommerwiesenkräuter, etwas Minze und Estragon. Und doch bleibt der Riesling immer auf der geheimnisvollen, rauchig-dunklen, erdverbundenen Seite.
Am Gaumen zeigt sich dann, warum die wiederbelebte alte Lage »Maustal« eines Großen Gewächses würdig ist. Der Riesling ist tief und komplex, würzig und trocken, mundfüllend und konzentriert, hat Grip und Druck. Dabei ist er ausladend, warm und stoffig in der gelben Frucht, kontert dies aber mit seiner Rassigkeit und Frische. Der Maustaler Riesling ist unaufgeregt, in sich ruhend und sehr gekonnt gemacht.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Kalbssteak mit Champignons und klassischer Hollandaise
- Waller mit Wurzelgemüse und Sellerieschaum
- Spätzle mit Kürbispesto (vegetarisch)