Verkostungsnotiz von vom 20.09.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Odinstal Riesling Muschelkalk 2015, 12,5 %
Ein animierender, subtiler, feinfruchtiger Rieslingduft steigt aus dem Glas. Spontan erinnert der Muschelkalk-Riesling an Mozarts Divertimenti: Der Riesling wirkt leicht und verspielt, doch unter dieser heiteren Oberfläche findet sich eine komplexe und dichte Komposition.
Am Gaumen liefert der Wein eine sehr beeindruckende Vorstellung aus vielschichtiger Frucht und Kräuterwürze, aus Säure und Gerbstoff. Der Muschelkalk bietet viel Grip, eine enorme Saftigkeit und eine Tiefe, die, so könnte man meinen, weit ins Gestein hineinreicht. Die Würze, das Gestein und die Textur stehen hier – wie eigentlich immer bei Andreas Schumanns Weinen – im Vordergrund und werden abgerundet von einer angenehm warmen gelben Kernfrucht, vor allem aber von Agrumen wie Bitterorangen, Grapefruit und Kumquats: ein hervorragender Pfälzer Riesling dieses Jahrgangs und – auch wenn es nicht auf dem Etikett steht – ein wirklich großes Gewächs.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Perlhuhnterrine mit ungestopfter Gänseleber und Aprikosen
- Gegrillte Seezunge an Weißwein-Zitronenbutter
- Zander mit Riesling-Rahmsauerkraut und Speck