Riesling Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Print informations
Artikelnummer 9950302111
Drink from: 2019
Drink to: 2039
Residual sugar M
Drink temperature 11°
Alcohol Content 12,5%
Acidity 7,0 g/l
Sweetness 6 g/l
Parker Points 94+
Manufacturer Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 23.10.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:

Farbe:

Intensives Goldgelb mit zarten kupferfarbenen Reflexen.

 

Nase:

Der 2014er Riesling Clos Saint Urban Rangen de Thann präsentiert sich sehr kraftvoll und kompakt in der Nase. Er benötigt erst mal eine Karaffe und sehr viel Luft dann deutet sich seine vielschichtige Opulenz langsam an. Aromen von Aprikosen, Orangen, Orangenkonfitüre, süße duftige Blüten und Honig betören im Auftakt. Herbe und würzige Anklänge von Baumrinde, Scharfgarbe und dunkler feuchter Erde fassen diese charmanten und süßlichen Aromen wunderschön ein. Tiefgründige, kühl anmutende Mineralität schwebt in Kombination mit den typischen rauchigen Noten über allem. Was für ein vielschichtiges Kunstwerk offenbart sich uns hier bereits in der Nase.

 

Gaumen:

Am Gaumen attackiert uns der 2014er Riesling Clos Saint Urban Rangen de Thann förmlich mit viel gelber Frucht in Kombination mit einer überbordenden salzigen Mineraliät und präzisen Säure, die Zunge angenehm herausfordert. Ein Riesling, der einen packt und nicht mehr loslässt. Druckvoll, komplex wunderschön aber noch nicht gedacht für den unmittelbaren Genuss, am besten ab in den Keller damit, denn in ein paar Jahren wenn man ihn trinkt wird man das Gefühl bekommen ein Feuerwerk abzubrennen.

 

Empfehlung:

Wer ihn zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte sollte ihn unbedingt über mehrere Stunden dekantieren und in einem ausreichend großen Glas servieren, einige Tage der Öffnung lassen ihn an Ausdruck gewinnen.



Speiseempfehlungen von Christina Hilker:


 
Parse Time: 0.973s