Verkostungsnotiz von vom 20.07.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Nikolaihof, Grüner Veltliner, Im Weingebirge Smaragd 2006, Wachau, 13,5 %
goldgelb mit weißen Rändern
Ein großes Glas Kastanienhonig bildet die Basisnote dieses gereiften Smaragd, der vor Üppigkeit und Reife strotzt, obwohl man dankenswerterweise nie das Gefühl eines »Zuviel« hat, wie es sonst bei reifen Wachauern gelegentlich schon mal passieren kann. Wachs, Nüsse und Buttertoast runden die verschwenderische Nase ab, bei der im Untergrund immer auch eine leichte erdig-steinerne Note mitschwingt.
Was für ein reicher, geradezu sämiger Wein! Gelbe reife Frucht in Hülle und Fülle, Trockenfrucht, wieder der Honig und ein Hauch von Botrytis kleidet sich in eine cremige und vor allem stoffige Textur, die durchaus satt macht – aber in Maßen. Denn überbordend ist auch am Gaumen rein gar nichts. Alles ist da, wo es hingehört, die Säure vor allem, die dem Smaragd die Klarheit sichert, der leichte Extrakt, der einfach zu einem Nicolaihof’schen Wein dazugehört, gerade wenn er so üppig ausfällt und Erdung braucht. Die Wärme des Weins zeigt sich schließlich im wohligen langen Abgang.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- 12-Stunden-Schweinebauch, Süßkartoffelpüree, gebackenes Steinobst
- Zitronenhuhn, Ras el-Hanout, Datteln
- Ganzer gebackener Sellerie, geräuchertes Labneh, gebratene Frühlingszwiebeln (vegetarisch)