Verkostungsnotiz von vom 10.03.2016, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Ein strahlendes und klar glänzendes Goldgelb zeigt sich im Glas mit einem dezenten Anklang von silbrigen Reflexen.
Auf Sri Lanka werden Mangos mit Salz und Pfeffer gegessen. Wie dort sind auch hier Frucht und Würze im Einklang miteinander. Eine grüne Banane, die ungern und wenn dann zum kochen ihrer Schale entrissen wird trifft aromatisch auf knackige Nashi-Birnen und Lindenblüten. Unterlegt werden die duftigen Noten von Aromen von einem Sandkuchenteig und körnigem Frischkäse. Das vermeintliche „Pfefferl“ des Grünen Veltliners wird hier vielmehr ersetzt durch Kardamom.
Geradlinig, klar und von mehr gelbfleischiger Frucht als in der Nase zeigt sich der 2013 Grüne Veltliner aus der Riede Steiner Schreck von Heidelinde und Markus Lang am Gaumen. Von anständiger Manier betritt dieser Gentleman im maßgeschneiderten Anzug den Raum. Alles sitzt am rechten Platz: Fruchtopulenz versus karger Nachhall; Säure versus Extraktsüße, Körper und Alkoholgehalt.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Ziegenkäsestrudel mit Walnuss, Birne und Brennnesselsalat (vegetarisch)
(
Käse,
Frischkäse,
Pasta, Pizza, Polenta & Risotto,
Salate,
Kernobst,
Nüsse (Schalenobst),
Blätterteig, Brick-Teig, Hefegebäck,
Vegetarische Gerichte)
- Schweinefilet „festlich“ mit Pastinakencreme, Beurre blanc und Feldsalat
- Scholle mit Büsumer Krabben, Petersilienpüree und Kräutergraupen