Verkostungsnotiz von vom 13.09.2016, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Granatrot mit Ziegelstein-farbenem Rand zeigt sich der Wein fast ganz klar mit seidigem Glanz und einem leicht durchscheinenden Kern.
Ausgeprägte Aussagekraft in Form von pfeffriger Würze steckt in diesem hellroten Wein. Auf einem rotfruchtigen, doch kargen und steinigen Landstück aus Golden Delicious Apfelschale, Rooibos- und Honigbuschtee, sowie Zwetschge und Sanddorn erstrecken sich würzige Aromen von Rosmarin, Thymian und Salbei über Piment und japanischem Bergpfeffer bis hin zu Muskatnuss und Lorbeerblatt.
Geprägt von frischfruchtiger Saftigkeit und trinkiger Vitalität ist der Erstauftritt des reinsortigen 2015 Alicante Nero der Agricola Ampeleia. Die hellbeerige rote Frucht wird von einem geradlinig lebhaften Säurebogen jauchzend unterstützt während eine engmaschige doch geschliffene und samtige Tanninstruktur dem Wein in seiner eleganten Statur den passenden Körper verleiht. Diese mediterrane Interpretation eines Grenache Noir erzählt von Trinkfreude und der Leichtigkeit des Seins, ermöglicht durch selbstbewusste Seriösität.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gebratene Steinpilze mit Drillingen und Feldsalat (vegetarisch)
- Wachtelbrust mit confierter Aubergine und Oliventapenade
- Kalbsrouladen mit Paprika-Mandel-Füllung auf Lauchrisotto mit Tomatensoße