Verkostungsnotiz von vom 12.03.2016, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Mittleres Goldgelb, leicht trüb.
Der 2014er Clos de la Bergerie zeigt sich noch sehr verschlossen und duftet intensiv nach Hefe, Unterholz und Pilzen. Nach ausreichender Belüftung dringen Aromen von Birne, Quitte und wilden Kräutern hervor aber auch Anklänge von Leder und Anis. Abgerundet wird das spannende Aroma von rauchigen Noten.
Frisch und hefig zeigt sich der 2014er Clos de la Bergerie auf der Zunge mit viel Schmelz und Substanz. Der Nachhall ist pikant und anregend. Sein Entwicklungspotential ist noch lange nicht ausgeschöpft und er wird sich über die nächsten Jahre noch hervorragend entwickeln.
Wer ihn im momentanen Stadium schon genießen möchte sollte ihn unbedingt dekantieren und nicht zu kalt in einem ausreichen großen Glas servieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Birnensalat mit Minze, Kresse und gerösteten Erdnüssen (vegan)
- Lasagne mit Steinpilzen und Trüffel (vegetarisch)
- Gegrillte Poularde mit Majoran und Weißweinjus