Verkostungsnotiz von vom 20.07.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Huet, Clos du Bourg demi-sec 2015, Vouvray
platingelb mit goldenen Reflexen
Ribbecks Birnen hätten für diesen Chenin aus der Lage »Clos du Bourg« Pate stehen können. Doch ist das goldgelbe reife Kernobst längst nicht alles, was der Chenin Blanc zu bieten hat. Mit Luft mischt sich eine Handvoll Mirabellen ein, Orangenschalen werden spürbar, dazu erhält der Wein eine traubige Note. Vor allem aber wirkt der Clos du Bourg demi-sec geradezu cremig-warm, was von einer zunehmend deutlicher werdenden Karamellnote unterstützt wird.
Dieses Karamell findet man aber so gut wie gar nicht am Gaumen. Dort dominieren Stein, Extraktwürze und eine saftige Frucht, die von der Birne beherrscht wird. Der Clos du Bourg leuchtet hell und klar, die Süße ist kaum zu definieren, so stark wird sie von der stimmigen 2015er-Säure im Zaum gehalten. Man möchte diesen spannungsgeladenen Clos jetzt trinken, doch wird er seine wahre Größe erst in einigen Jahren erreichen.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Hummer auf Spitzkohl mit Quittenjus und Entenleber-Croutons
- Kürbis im Vanillefond mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen (vegetarisch)
- Datteleis mit gefüllten Datteln und Zimt