Verkostungsnotiz von vom 10.11.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit strahlenden Reflexen.
Die Nase des 2014 Le Mont Demi-Sec von der Domaine Huet ist gezeichnet von einem betörenden Mix aus reifer gelber Frucht und leichten Gewürznoten. Reife, gelbe Äpfel, Quitten und etwas Honig mischen sich mit Aromen von Bockshornkleesaat und Muskatblüte. Opulent und reichhaltig schwebt sie wie ein Hoovercraft über der mineralischen Erdung.
Achtung: Fruchtalarm! Schlotzig und reif schwappt sie aus dem Glas in des Zechers Schlund und beweist aufs andere Mal, dass die Chenin Blanc die ebenbürtige Schwester des Rieslings ist. Keine andere Rebsorte brilliert durch die Prädikate mit solch reiner Frucht, glasklarer Säure und Mineralik. Geschliffen scharf sind die Konturen dieses halbtrockenen Chenins der sich bestens mit der marokkanischen Küche zu verbandeln weiss.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Kichererbsencurry mit Granatapfel und Minze (vegan)
- Lotte mit Birne, Bohne und Speck
- Lamm mit Quitten und Koriandergrün