Verkostungsnotiz von vom 10.11.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles goldgelb mit gelben Reflexen, strahlend und klar.
In der Nase des 2014 Clos de Bourg Demi-Sec von Huet finden sich Anklänge an Lindenblüten, gelbe Äpfel, Quitten und Salzkaramell. Darüber schweben würzige Noten nach Muskatblüte, hellem Virgina Tabak und Koriander. Ein Wein, der sich mit Luft enorm entwickelt und in stetem Fluss zeigt.
Im Antrunk zeigt sich der Clos de Bourg Demi-Sec cremig mit schmelziger Textur. Die feine Frucht ist balanciert von distinktiv würzigen Noten die ihm seine einzigartige Spannung verleihen. Viskös und ölig, gestützt von einem langen Säurenerv ist er ein Kandidat für die Karaffe oder das schnelle Vergessen im Keller, falls dies gelingt. Ein Wein mit großem Potential und ein perfekter Begleiter für die aromenstarke Küche.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Spitzkohlrouladen mit Ingwer, Couscous und Sultaninen
- Rascasse mit getrockneten Aprikosen und frischem Koriander
- Hähnchenburger mit Sesammayonnaise, Gruyere und Orangenschalotten