Verkostungsnotiz von vom 14.11.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Eine Cuvée aus Grenache, Carignan, Syrah und Cabernet Sauvignon; zwölf Monate Ausbau in französischen Barriques, 3.976 Flaschen
Die Cuvée aus dem Clos del Sarraí zeigt eine rotbeerige Frische in der Nase, die sich mit einer leicht laktischen und noch jungen Hefenote verbindet. Mit Luft kommt immer mehr Syrah aus dem Untergrund und liefert dunkle Noten von Zwetschgen, Veilchen und etwas Pfeffer.
Am Gaumen ist der Clos de Sarraí ungemein saftig und frisch, ja geradezu kühl in der mineralisch frischen Säure und dabei reintönig in der Frucht. Der noch jugendliche Wein bietet eine feste Struktur und hat neben der Frucht einen kräuterwürzigen Charakter. Ein Priorat-Einsteiger mit Klarheit, Grip und Saft. Genau so, wie man sich das wünscht.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Lammstelzen mit Kutteln, Speck und Zwiebelpüree
- Hirschgulasch in Rotweinsauce mit getrockneten roten Paprikaschoten
- Maurische Gemüsepfanne mit Auberginen, Zucchinis, Kürbis und Mangold