Verkostungsnotiz von vom 16.09.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen.
Der 2013 Gewurztraminer Calcaire von Zind-Humbrecht ist ein zurückhaltender Typ. Sortentypisch in der Nase, allerdings ohne folkloristisches Ornat. Es ist mehr der Gedanke an das Rosenblatt als sein Duft selbst, der sich mit leicht tropischer Frucht wie Litschi aus dem Glase lehnt und ihn so als „Gewurz“ identifiziert.
Der Anbau auf Kalk stutzt die Formel des Gewurztraminers auf angenehme Art zurecht. Auch am Gaumen keine Kaskaden von kandierter Rose, sondern eine sehr disziplinierte Frucht, Orangeat, eingelegter Ingwer sowie eine leicht florale Aromatik und feine Würze und Mineralik. Der Kalk gibt ihm Frische, der Säurenerv ist fein verwoben und die zarte Restsüße blendend integriert. Ein sensationeller Trink-Traminer.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gugelhupf mit Äpfeln
- Garnelencurry mit Mangos und Koriandergrün
- Entenbrust mit Bergamottesauce