Verkostungsnotiz von vom 16.09.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen.
Der 2013 Calcaires Riesling der Domaine Zind-Humbrecht ist gezeichnet als klares aromatisches Bild. Distinktiv lungert die Riesling-Frucht im Glas, ohne Aufhebens um Fruchtaromatik: saftig anmutend, mit eindeutiger Konzentration und kühler Stringenz. Da sag einer, das Elsass sei langweilig...
Im Antrunk ist der Calcaires konturiert von der 2013-typischen, straffen Säure. Sie verleiht ihm Stringenz und Trinkfluss. Der Extrakt ist dicht, doch scheint er am Gaumen fast porös dank seiner mineralischen Komponente: Kalkig-karg mit griffiger Textur ist er ein Beispiel des tadellosen, zeitgenössischem elsässischen Standards.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Miesmuscheln aus dem Weissweinsud
- Ceviche mit Paprika, Sellerie und Koriander
- Gegrillte Rippchen mit Knoblauch und Oregano