Verkostungsnotiz von vom 26.10.2015, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In dunkelstem Purpur, das zum Rand hin kaum ausdünnt, protzt der Wein mit einem Kern, so finster wie ein schwarzes Loch und einer Dichte, die Schlieren zieht, dass Kirchenfenster vor Neid erblassen.
Erhaben, sanftmütig und doch bestimmt.
Die erste Nase erinnert an Brom- und Blaubeeren, Schwarzkirschen und frische Cranberries. Weich eingebettet wird die dunkle Frucht durch tiefgründige Würze von schwarzem Tee, gerösteten Esskastanien und geräuchertem Fleisch. Herrlich kontrastierend blitzen ätherisch frische Aromen auf, die wie Menthol wirken und förmlich die Nase frei machen, um den Wein in vollem Spektrum wahrzunehmen.
Was zum Anpacken! Mollig, doch figurbetont kurvig und definiert und weit weg von fett und übersättigt.
Der laszive Gran Reserva von Remirez de Ganuza aus dem Jahr 2007 macht seinem Titel alle Ehre. Sein ausgefeilt weiches, doch griffig verweilendes Tannin verleihen der dunkelbeerigen Frucht Nachdruck und Länge. Unaufdringliche doch vitalisierende Säure sorgt dafür, dass seine Dichte nicht in Schwere umschlägt und bringt den Wein in ein perfektes Gleichgewicht.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Tournedos Rossini
- Warmer Oktopussalat mit Chorizo, roter Spitzpaprika und Rosmarinpesto
- Kartoffelfocaccia mit Steinpilz-Walnussmousse und schwarzem Trüffel (vegetarisch)