Verkostungsnotiz von vom 03.06.2015, Copyright Miguel Montfort und Vinaturel:
Kurzvita Miguel Montfort:
Miguel Montfort, Musik- und Literaturwissenschaftler mit einem ausgeprägtem Hang zu allem Spanischen, genießt leidenschaftlich gerne Weine, Olivenöle und Whiskys, über die er genauso leidenschaftlich spricht und schreibt (hauptsächlich für das Magazin Der Feinschmecker und den Blog www.positive-drinking.com). Als überzeugter homo sapiens, ludens und (im)bibens hält er es mit (dem nicht ganz so spanischen) Stephen Fry: It is the useless things that make life worth living and that make life dangerous too: wine, love, art, beauty. Without them life is safe, but not worth bothering with.
zartbraun getöntes Rosé bis Haselnuss, fehfarbene Reflexe
Der Ratafia von Emmanuel Brochet duftet nach Apfel, Apfel und später noch mehr Apfel – manch’ ein Calvados-Brenner würde sich wünschen, so etwas hinzubekommen, dazu frische, noch unreife Haselnuss, später etwas Holz, ein geradezu ätherischer Dundee-Cake.
Am Gaumen dann wie erwartet etwa Süße, sehr zart, der Alkohol perfekt integriert, weiterhin viel Apfel, elegante Trauben-Nussaromatik (der Rosinenanteil minimal), ein Hauch von Milchschokolade und salzigem Karamell – Nektar!
Speiseempfehlungen von Miguel Montfort:
- Jamón Ibérico Joselito (am besten mit Jahrgang) als „Konfekt“ (dunkle Würfel ohne Fett)
- Crème brulée von der Gänseleber
- Époisses mit Feigen-Nussbrot (vegetarisch)