Verkostungsnotiz von vom 08.02.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles granatrot mit leicht violettem Rand, transparent und klar.
Kirschalarm! Ohne wenn und aber dominiert die Frucht, zur Kirsche gesellt sich auch noch etwas Zwetschge und etwas Maulbeere. Nach und nach wendet sich das Blatt. Balsamisch-würzige Noten nach Saandelholz, Gewürzen wie Piment, Muskatblüte und Wacholder zeigen sich mit mehr und mehr Luft. Trotz aller Würze und Fruchtigkeit ist die Nase wunderbar transparent, die Aromen liegen quasi wie auf einem Tableau nebeneinander.
Ein Wein der unbedingt karaffiert gehört, dem einige Jahre Flaschenreife aber ebenso stünden.
Der 2012 Clos Orgelot von Clos du Moulin Aux Moines ist mit allem, was ein Pommard braucht gesegnet. Direkt im Antrunk ist er fest, druckvoll und hat ein unglaublich fest gewobenes Tannin. Dies ist jedoch vollends reif und verleiht dem Wein seine delikat-seidige Textur. Der Wein ist sehr komplex und hat eine hohe innere Dichte. Die Säure ist fein integriert und verleiht diesem eleganten Kraftpaket seine Verve.
Ein Wein mit sehr guter Länge und feinen Kirscharomen im Nachhall.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Geschmorte Rehkeule mit Preisselbeeren und Topinambur
- Winterkabeljau auf der Haut gebraten mit Rote Bete und Senfkartoffelgratin
- Gegrillte grobe Schweinswürste mit Rosmarinaprikosen und Baguette