Verkostungsnotiz von vom 15.01.2012, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Farbe:
Funkelndes Goldgelb mit deutlichen bernsteinfarbenen Reflexen.
Nase:
Der 2003er Pinot Gris Sélection de Grains Nobles Altenbourg duftet nach kandierten Früchten, wie Apfel, Quitte, Orangenzesten und Aprikosen. Begleitet wird das Ganze von süßen Aromen, die an Zuckerwatte, Blütenhonig und weiße Schokolade denken lassen. Die süßen Aromen erscheinen elegant; fast luftig und werden von einer rauchigen Aromatik unterstützt.
Gaumen:
Auf der Zunge wirkt der 2003er Pinot Gris Sélection de Grains Nobles Altenbourg verspielt und präsentiert sich mit saftiger Frucht und cremiger Süße. Die Säure belebt im Hintergrund und der Nachhall wirkt reichhaltig, opulent und gut strukturiert. Ein Wein, der sich in einem wunderschönen Stadium präsentiert aber noch eine Jahre an Reife-und Lagerpotential vor sich hat.
Altenbourg
Der leicht ansteigende Weinberg bei Kientzheim liegt 225 bis 250 Meter hoch und direkt unterhalb des Grand Cru Furstentum. Die Böden sind ebenfalls von Kalkstein und Sedimentablagerungen geprägt, jedoch wesentlich sandiger. Hier wird vor allem Gewürztraminer und Pinot Gris angebaut, die hier sehr langsam reifen und häufig ideale Bedingungen für große Vendages Tardives (Elsässer Spätlesen) und Selection de Grains Nobles (Trockenbeerenauslesen) bieten.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- gebratene Kalbsleber mit flambierten Apfelspalten
- Aprikosen-Marzipantörtchen mit Pinot Gris Sabayone
- Gebackener Reblochon mit weißem Trüffel und Honig