Verkostungsnotiz von vom 02.03.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Champagne Larmandier-Bernier Latitude Extra-Brut
Die Chardonnay-Reben des Latitude (früher Tradition) stammen aus den etwas flacheren südlichen, wärmeren Lagen von Vertus. Der Latitude ist eine Cuvée von Weinen aus bis zu sechs Jahrgängen. Er wird über 24 Monate sur lattes ausgebaut, degorgiert und erhält vier Gramm Dosage.
zitronengelb, lebendiges großperliges Mousseux
Der Blanc de Blancs aus Vertus zeigt sich von der hellen, klaren und kräuterwürzigen Seite. Schon in der Nase wirkt der Latitude gänzlich trocken, kreidig, zitrusfrisch und erinnert in seiner Frucht an weiße Erdbeeren. Vor allem aber sind es die Kräuter und ein leicht herber Duft von Tonic Water, die hier die Hauptrolle spielen.
Am Gaumen gibt sich der Latitude überaus präzise, klar und pur. Er ist genau so, wie man es von einem jungen Blanc de Blancs von der Kreide erwartet. Zugleich macht sich hier aber auch eine gewisse richness, wie der Engländer es formulieren würde, bemerkbar. Es ist die Wärme der südlichen Vertus-Lagen, die hier zum Tragen kommt und dem Wein eine schöne Fülle und Tiefe verleiht.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Als Aperitif zu Blätterteig-Parmesan-Gebäck (vegetarisch)
- Carpaccio von der Cedra-Zitrone mit Jakobsmuschel-Tatar
- Entenrillettes mit Brioche