Verkostungsnotiz von vom 31.01.2023, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Das Weingut Jeaunaux-Robin befindet sich im Süden der Côte de Blancs. Im Ort Tallus Les Prix herrscht ländliche Idylle. Der Glam von Epernay oder Reims sind in weiter Ferne. Die Weinberge im Tal sind hier Spätfrösten ausgesetzt. Der Pinot Meunier steht hier dominant und ist am besten gegen diese Witterungen ausgerüstet. Ein geringer Anteil Chardonnay in der Cuvee stammt aus der Côte de Bar.
Die Weine werden in gebrauchten Barrique-Fässern ausgebaut und erfahren im Ideal keinen biologischen Säureabbau.
Eclats de Meulieres bedeutet Splitter des Mühlensteins. Diese Kalksteinsbrocken finden sich in den Weinbergen wieder. Ihr hoher Mineralgehalt steht für sich.
Außerdem findet man dort Lehm, Feuerstein und weißen Mergel vor.
Dichtes Heugelb mit zarten orangenen Reflexen, intensiv aufschäumendes und langanhaltendes Mousseux und rasanter Perlage
Jeaunaux-Robin gelingt es einen ganz eigenen, puristischen Stil zu vermitteln. Kreide pur in der Nase. Absolute Assoziationen an die Schulzeiten und den kalkigen Geruch der nassen kreide sowie des nie ausgetauschten Schwammes dazu. Austernschale und Gischt sorgen für maritime Akzente. Daneben baut sich eine feine gelbe Frucht auf. Brioche und der gleichen sucht man vergebens. Ein Hauch Butterscotch, aber viel mehr Purismus, Zitronenanbrieb und Salzsteine.
Am Gaumen wirkt er dann äußerst präzise und zugänglich zugleich. Er zeigt keine Kante, obwohl er konsequent ist. Schlank und rassig, aber doch für jedermann verständlich. Die Kombination aus scharfer Säure mit reichlich mineralischen Akzenten hebelt sich gegenseitig in höhere Sphären.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Austern mit klassischer Garnitur
- Pomelo-Ingwer-Salat mit marinierten Garnelen und Sweet-Chili
- Geröstetes Weißbrot mit Tomaten-Olivencreme und Anchovis