Pinot Gris Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Print informations
Artikelnummer 9950302041
Drink from: 2016
Drink to: 2035
Residual sugar MMMMM
Drink temperature 11°
Alcohol Content 12,5%
Acidity 7,8 g/l
Sweetness 46 g/l
Parker Points 94
Wine Spectator 95
Manufacturer Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 01.08.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:

Info zum Wein:

Pinot Gris und Gewurztraminer verhalten sich im Rangen oft gleich, und ganz anders als der Riesling. Im Jahr 2008 produzierte der vulkanische felsige Boden des Rangen eine sehr hohe Säure im Pinot Gris und Gewurztraminer mit Edelfäule, vor allem im unteren Teil des Clos, der am nächsten zum Fluss liegt und von der Feuchtigkeit dort profitiert. Die Gärung geht in der Regel schnell vonstatten bei den Rangen Weinen, aber im Jahr 2008 dauerte es wegen der ausgeprägten Edelfäule einige Zeit (6 Monate), Süße und Säure waren deutlich ausgeprägt. 2008 war ein sehr ausgeglichener Jahrgang im Rangen, der Boden zeigte sich grün und saftig im Sommer, weil es genug Wasser gab, kein Wasserstress und ein sehr schöner Herbst führten dazu, dass die Trauben eine erstaunliche Säurestruktur behielten.

 

Farbe:

Dichtes, strahlendes, intensives Goldgelb.

 

Nase:

Der 2008er Pinot Gris Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain betört in der Nase mit fruchtigen Aromen wie Ananas, Orange, getrocknete Feige, Bratapfel, Mango und Quitte. Begleitet wird das Ganze von dem charakteristischen rauchigen Duft des Vulkangesteins, auf dem er gewachsen ist, und von einer intensiven Aromafülle von Gewürzen, wie Kardamom, Safran und Zimt. Ein Meisterwerk voller Ausdruck und Kraft bietet sich uns dar.

 

Gaumen:

Die rauchigen und erdigen Noten verspüren wir auch am Gaumen, in Kombination mit wunderschöner opulenter Frucht und einer vibrierenden und ungemein belebenden Säure. Der Jahrgang 2008 bietet Weine, die aufgrund ihrer Struktur ungemein lebendig und jugendlich wirken, wunderbar zu verkosten und eine Bereicherung für eine Vielzahl von Kombinationen mit ausdrucksstarker Küche.



Speiseempfehlungen von Christina Hilker:


 
Parse Time: 1.029s