Verkostungsnotiz von vom 26.12.2011, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Farbe:
Dichtes, Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen.
Nase:
Der 2002er Pinot Gris VT „Clos Windsbuhl“ beeindruckt in der Nase mit der opulenten Frucht von getrockneten Aprikosen, Orangenkonfitüre und karamellisierter Ananas.
Hinzu kommt eine vielschichtige Aromatik, die an kandierten Ingwer, Akazienhonig und eingelegten; süßen Mohn denken lässt, begleitet von einer erdigen und mineralischen Tiefe.
Gaumen:
Am Gaumen präsentiert sich der 2002er Pinot Gris VT „Clos Windsbuhl“ als süßes Elixier, dem durch die Säure und seinen erdigen; mineralischen Charakter eine belebende Frische verliehen wird. Besonders spannend ist die Tatsache, dass sich dem Verkoster trotz der fortgeschrittenen Reife dies alles erst nach 2 Tagen der Öffnung erschließt.
Hier befindet sich ein noch jugendlicher Langstreckenläufer im Glas!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Entenleberterrine mit Orangenkompott
- warmer Mohnkuchen mit Walnußeis
- Blauschimmelkäse wie Fourme d’Ambert oder Bleu d ’Auvergne mit getrockneten Aprikosen