Verkostungsnotiz von vom 20.08.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Le S des Poëte ist ein reinsortiger Sauvignon Blanc von Guillaume Sorbe. Die Frucht stammt aus einigen Parzellen, die er in der Touraine besitzt. Zusammen mit dem Pouilly-Fumé ist er immer der jüngste Wein des Weinguts und wurde etwas über ein Jahr vor allem im Tank und zu kleinen Teilen in einem gebrauchten 600-Liter-Fass ausgebaut.
kräftige strohgelbe Farbe mit ganz leichten grünen Reflexen
Guillaume Sorbes Le S des Poëte ist ein voller, reifer und im Duft durchaus ausschweifender Wein, der im Gegensatz zu den Grand Vins mehr Wert auf Frucht legt. Die Nase erinnert an reife Nektarinen und Reineclauden, Limetten und Zitronen, Stachelbeeren und etwas Tomatenblatt.
Am Gaumen wird es dann ungemein saftig, mit viel grüner und etwas gelber Frucht, etwas Rauch und viel Salz. Vor allem aber wirkt der Sauvignon Blanc einerseits reif, andererseits knackig frisch, kristallklar, trotz des süßen Fruchtkerns knalltrocken und mineralisch lebendig mit viel Energie. Der Le S des Poëte ist ein Bilderbuch-Sauvignon-Blanc aus der Touraine.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Rillettes de Maquereaux
- Geräucherter Lachs mit grünem Spargel und Ziegenkäse
- Königinnenpasteten