Verkostungsnotiz von vom 01.06.2022, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Leuchtendes Zitronengelb, goldene sowie grüne Reflexe
Satt und intensiv strömt die Frucht aus dem Glas. Enorm großzügig portioniert zeigt der 2021 Wagram Roter Veltliner die ganze Palette an gelben Früchten. Mirabelle und Aprikose schreiten voran. Khaki, Clementine sowie etwas Pfirsich runden dies ab. Er zeigt einen leicht rauchigen Charakter. Ein Hauch Safran sowie Akazien-Honig verleihen ihm Würze und Tiefgang. Dieser orientalische Touch steht der Frucht wunderbar. Getrocknete Kräuter in Form von Majoran und Bohnenkraut setzen würzige Akzente. Eine Brise Limonen-Abrieb verleiht ihm dabei eine schöne Frische.
Bereits mit dem ersten Schluck knüpft er nahtlos an die gewonnen Eindrücke an. durch den nun dezenteren Auftritt der Frucht, bleibt reichlich Platz für seine wahre Stärke: Textur pur. Der Rote Veltliner spielt mit einer feinen Extraktsüße. Die Frucht wirkt kompakt, aber ölig bis extrovertiert. Dem arbeitet reichlich Finesse entgegen. Akzente von nassen Steinen und etwas Rauch. In seiner Mitte wirkt er sehr linear. Dies weckt Erinnerungen an große Weine von Kalkböden. Eine feine Säurestruktur bildet einen roten Faden für seinen sensorischen Verlauf am Gaumen. Im Abgang ist er absolut harmonisch. Seine Frucht bleibt dezent und wohl balanciert. Die Kräuteraromen und der Mix aus orientalischen Noten und Honig dominieren den Nachhall.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Glasnudelsalat mit grüner Papaya und gerösteten Erdnüssen
- Makrele vom Grill mit eingelegten Steckrüben und Kräuteröl
- Cordon Bleu mit lauwarmem Erbsen-Minze-Salat und Salzkartoffeln